Gemeinsam nachhaltig
Nachhaltigkeit ist in den Thermenresorts der VAMED Vitality World mehr, als nur ein Schlagwort. Als Thermenmarktführer übernehmen wir Verantwortung und schaffen gemeinsame Werte – für unsere Gäste, unsere Mitarbeiter, unsere Umwelt.
So leben wir in der VAMED Vitality World Nachhaltigkeit:

Schutz und Wertschätzung
des Wassers
Neueste Technologien und
nachhaltige Wasserwirtschaft

Einsatz erneuerbarer Energien
Solarenergie, Geothermie oder
Windkraft - für nachhaltige Energie.

100 % Ökostrom &
E-Tankstellen
Nachhaltige Energieversorgung -
bequem aufladen.

Öffentliche Anreise
Entspannt anreisen - mit Zug,
Bus oder U-Bahn.

Regionale und biologische
Produkte
Beste lokale Qualität und
kurze Transportwege.

Verzicht auf
Zimmerreinigung
Reinigungsaufwand minimieren -
im Sinne der Umwelt.

Familienfreundlicher
Arbeitgeber
Bestmögliche Vereinbarkeit von
Beruf und Familie.

Internationale Norm für
Energiemanagementsysteme
Hohe Standards und Richtlinien -
der Umwelt zuliebe.
Die Resorts sind Teil eines größeren Ganzen – sie leben von ihrer Umgebung und geben ihr zugleich etwas zurück. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, die natürlichen Kreisläufe zu stärken: Wir setzen auf regionale Wertschöpfung, schonen Ressourcen und investieren dort, wo wir auch profitieren – in die Natur, die Gemeinschaft und unsere Mitarbeiter. Wer in Kreisläufen denkt, handelt mit Verantwortung. Deshalb setzen wir gezielt auf erneuerbare Energien, einen bewussten Umgang mit Wasser und den Einsatz lokaler Produkte. Genauso wichtig ist uns ein nachhaltiges Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter, denn sie sind es, die Nachhaltigkeit erlebbar machen und weitertragen.
Erleben Sie, wie dieses Prinzip in den Resorts der VAMED Vitality World umgesetzt wird – für eine Zukunft, die für alle wertvoll bleibt.

Engagement für die Umwelt
In unseren Resorts setzen wir auf erneuerbare Energien, schützen unsere wichtigste Ressource Wasser und nutzen vorwiegend regionale und biologische Produkte. Wir achten auf eine nachhaltige Bauweise und engagieren uns für Natur & Umweltschutz. Außerdem fördern wir durch Umweltbildungsprogramme und Nachhaltigkeitsinitiativen das Bewusstsein unserer Gäste und Mitarbeiter.

Soziale Verantwortung
In der VAMED Vitality World ist es unser Ziel, das Wohlbefinden unserer Gäste zu steigern, eine erfüllende Lebensgrundlage für alle Mitarbeitenden zu schaffen und Investoren Sicherheit zu bieten. Diversität, Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie eine langfristige Mitarbeiterbindung zählen zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung.

Verbindliche Unternehmensrichtlinien
Wir handeln vor dem Hintergrund Österreichischer und Europäischer Gesetze und gesellschaftlicher Regeln. Transparenz und Ehrlichkeit sind uns wichtig. All unsere Resorts haben ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 implementiert und streben aktuell eine Zertifizierung mit dem EU Ecolabel und dem österreichischen Umweltsiegel an.
Von der LED-Lampe über das Brot vom lokalen Bäcker und einzigartige Biodiversitätsprojekte bis hin zur eigens entwickelten Geothermie-Anlage für die Wärmeerzeugung: Die Umwelt- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die in den Resorts der VAMED Vitality World bereits umgesetzt wurden, sind bemerkenswert vielfältig, umfangreich – und helfen, den Unterschied zu machen!
Nachhaltigkeit im Magazin
Unser Weg in die nachhaltige Zukunft ist bereits von zahlreichen Erfolgen gekrönt: Die Geschenkkarte der VAMED Vitality World beispielsweise entstand in Kooperation mit „Save the Ocean“ – sie besteht zu 100 % aus recyceltem Plastik aus dem Meer. Die Thermenresorts der VAMED Vitality World sind seit vielen Jahren nach ISO 50001 zertifiziert und verpflichten sich damit freiwillig, umweltbewusst und nachhaltig mit Energie und anderen natürlich begrenzten Ressourcen umzugehen.